Wir haben für euch ein paar schöne Flecken direkt an der CYCLE TOUR-Strecke entdeckt! Von verschiedenen kulinarischen Köstlichkeiten bis zu einem Ausflug zum Fundort der Schöninger Speere ist alles dabei. Also nutzt euer Training, um die idyllische Gegend zwischen Magdeburg und Braunschweig zu erkunden und euch gelegentlich eine Pause zu gönnen!
Die Burg Wanzleben bringt euch zurück in das 12. Jahrhundert und teilt mit euch ein Stück Geschichte Sachsen-Anhalts. Im anliegenden Restaurant „Philipp August“ könnt ihr euch mit einer Mahlzeit stärken und die anliegenden Gärten genießen.
Für den großen Hunger lohnt sich ein Halt bei Lari Fari XXL. Dem Namen entsprechend bekommt ihr alles in XXL - Größe, ob Schnitzel, Burger oder Ribs.
Das griechische Restaurant Syrtaki befindet sich in Hötensleben und damit fast genau auf der Hälfte der Strecke. Hier werdet ihr nicht nur mit mediterranen Köstlichkeiten verwöhnt, sondern könnt auch bequem im anliegenden Biergarten sitzen und euch mit einem Getränk erfrischen. Bieten im Moment nur außer Haus Verkauf auf Bestellung an.
Direkt auf der Hälfte der Strecke befindet sich das Forschungsmuseum Schöningen. Es befindet sich unmittelbar am originalen Fundort der Schöninger Speere, eine der wichtigsten archäologischen Ausgrabungsstätten der Welt. Hier könnt ihr etwa 300.000 Jahre in die Altsteinzeit zurückreisen und die ersten Bewohner Niedersachsens treffen
"Wie in Omas Küche" ist ein urgemütliches Restaurant in Schöningen am Elm. Urige Herde, Mobiliar aus Großmutters Küche und unzählige antike Accessoires bieten neben dem Gaumenschmaus auch einen Genuß für’s Auge. Bieten im Moment nur außer Haus Verkauf auf Bestellung an.
Wenn euch der Hunger überkommt, könnt ihr in der Gaststätte Reitling im Elm einkehren. Dort gibt es traditionelle und saisonale Speisen aus der Region. Besonders empfehlenswert sind die Wildgerichte, das Wildbret stammt ausschließlich aus dem Elm. Aufgrund von Corona hat die Gaststätte ein Selbstbedienungskonzept ausgearbeitet.
Wer den Drahtesel gegen ein echtes Pferd austauschen möchte, ist auf dem Rittergut Lucklum genau richtig. In der jahrhundertealten Gutsanlage mit ihrem Herrenhaus, der Kirche und den landwirtschaftlichen Gebäuden befinden sich ein gemüthliches Café und ein liebevoll geführter Reitbetrieb.