Magdeburg hat am Sonntag gezeigt, was in einer echten Sportstadt steckt. Mit dem großen Finale der Lidl Deutschland Tour 2025 verwandelte sich die Elbmetropole in eine riesige Radsportbühne – tausende Zuschauer:innen sorgten entlang der Strecke für Gänsehaut-Momente und machten den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Schon am Vormittag war die Stimmung großartig: Bei der ADAC Cycling Tour gingen rund 2.000 Hobbysportler:innen auf abgesperrten Straßen an den Start. Ob auf dem großen Börde Loop über 118 Kilometer oder auf dem kurzen Börde Loop über 50 km – überall wurde Gas gegegeben, mitgefiebert oder angefeuert.
Auch die jungen Talente bekamen ihre Bühne: Die LichtBlick Newcomer Tour brachte mit Edda Bieberle aus Sachsen-Anhalt eine echte Lokalmatadorin ganz nach oben aufs Podium – ein emotionaler Heimsieg, der das Publikum besonders begeisterte. Für die Kleinsten stand bei der „kinder Joy of Moving mini tour“ der Spaß im Vordergrund: Mit strahlenden Gesichtern drehten sie ihre Runden – unterstützt und angefeuert von Ex-Profi Jens Voigt, der die Kinder mit seiner Energie regelrecht ansteckte.
Am Schleinufer lud zudem die Expo Tour, die Messe der Lidl Deutschland Tour, mit vielen Mitmachaktionen, Ständen und Programm für die ganze Familie ein. Der Petriförder verwandelte sich in ein buntes Sport- und Begegnungsfest, das die Zeit bis zum großen Höhepunkt wie im Flug vergehen ließ.
Am Nachmittag war es dann soweit: Die Profis erreichten Magdeburg und lieferten auf der spektakulären Zielrunde über Strom- und Sternbrücke, durch die Altstadt und den Stadtpark Hochspannung pur. Den packenden Sprint am Petriförder entschied der Brite Matthew Brennan (Visma | Lease a Bike) für sich. Der Gesamtsieg der Deutschland Tour ging an den Norweger Søren Wærenskjold (Uno-X Mobility), der mit einem starken Auftritt gleich mehrere Wertungen für sich entschied.
Das war ein großes Wochenende für die Sportstadt Magdeburg und gleichzeitig ein starkes Signal: Die Stadt lebt Sport, feiert Sport und heißt solche Events mit offenen Armen willkommen.
Fotos: Henning Angerer, Julian Richter, Marcel Hilger