Unsere Social Rides richten sich an Rad-Freaks, Windschattenfahrer:innen, Newbies und an Menschen, die ihr Rad mal wieder aus der Garage holen wollen. Denn eine Sache teilen wir alle: Die Leidenschaft zum Radfahren.
Der CTC Ride ist ein Social Ride, der (natürlich wetterabhängig) jeden Donnerstag um (NEU:) 17 Uhr an der Schweizer Milchkuranstalt startet.
Jeden 2. Mittwoch starten wir unsere GRL PWR Rides! #girlsridetoo
Die Feierabendrunde für die arbeitende Gesellschaft und der Early Bird Ride für Studierende in Magdeburg. Vereinzelte Ortsschilder oder Climbs können attackiert werden, oben wird umgedreht und sich wieder einsortiert.
Beim klassischen Montags-Social-Ride sind alle willkommen, die das Radfahren mit dem Rennrad oder dem Gravelbike bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 26 km/h mit der Community erleben wollen.
Im Moment nur auf Nachfrage! Dieser Social Ride ist exklusiv für Frauen, die sich vernetzen, austauschen und gemeinsam mit dem Rennrad, Gravel- oder Mountainbike fahren wollen.
Tempo, Tempo! Hier ist der Name Programm, es wird in die Pedale getreten und auf Geschwindigkeit gesetzt. Die Donnerstagsrunde wird in der Regel mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 30+++ km/h gefahren.
SOCIAL RIDES – KEIN RADRENNEN!
Social Rides sind keine Rennen. Wir fahren entspannt als Gruppe los und kommen auch als Gruppe gemeinsam am Ziel an. Je nach Wind und Wetter streben wir ein Tempo zwischen 24 und 30 km/h an.
GRUPPENTEILUNG
Bei einer größeren Gruppe gibt es oft verschiedene Leistungsniveaus, dementsprechend könnte die Gruppe bei Bedarf geteilt werden.
STRECKE
Vor jedem Ride solltest du die aktuelle Route heruntergeladen haben. Die Routen findest du in der App Ridee sowie in unserem Komoot Account.
WAS DU MITBRINGEN SOLLTEST
Es herrscht Helmpflicht! Keine Ausnahmen. Außerdem solltest du bei Bedarf immer an dein Fahrradlicht denken. Bring genügend Trinkflaschen und ggf. Snacks mit, die schnell Energie liefern. Vergewissere dich, dass dein Fahrrad in einwandfreiem Zustand ist, und nimm zur Sicherheit Fahrradwerkzeug, wie Reifenheber oder Multi-Tools, einen Ersatzschlauch und eine Luftpumpe mit.
VERHALTEN IN DER GRUPPE
Gib der Gruppe stets ein Zeichen, wenn du dich unwohl fühlst oder das Tempo zu schnell ist. Mit dem Wort "KÜRZER" weiß die Gruppe, dass sie langsamer fahren muss. Du solltest die gängigen Hand- bzw. Warnzeichen kennen, die beim Fahren in einer Gruppe erforderlich sind. Falls du sie nicht kennst, schau dir das Video an.
Kreuzungen werden als geschlossene Gruppe überquert: Eine Fahrradgruppe ab 15 Personen gilt gemäß §27 StVO als geschlossener Verband und ist als ein Fahrzeug zu betrachten. Wir fahren immer in Zweierreihe nebeneinander und bleiben zusammen. Wenn die ersten Fahrzeuge (Fahrräder) eines Verbandes in eine Kreuzung eingefahren sind, müssen die restlichen Fahrzeuge (Fahrräder) folgen, auch wenn die Ampel zwischendurch auf „rot“ umspringt.
Die Teilnahme an den Social Rides erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko.